Investitionstheorie von echten Praktikern lernen

Unser 18-monatiges Intensivprogramm startet im September 2025. Hier unterrichten keine Theoretiker, sondern Finanzprofis mit jahrzehntelanger Markterfahrung.

Beratungsgespräch vereinbaren

Lernen Sie von Marktpraktikern

Unsere Dozenten haben zusammen über 60 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche. Sie bringen Ihnen bei, wie Investitionstheorie in der Praxis wirklich funktioniert.

Praxisnahe Methodik

Jede theoretische Grundlage wird sofort mit realen Fallstudien verknüpft. So verstehen Sie nicht nur das "Was", sondern vor allem das "Wie" und "Warum".

Statt trockener Vorlesungen bekommen Sie Einblicke in echte Entscheidungsprozesse. Unsere Dozenten teilen Erfahrungen aus Krisensituationen und erklären, welche Theorien sich bewährt haben.

Dozent Thorsten Waldmann

Thorsten Waldmann

Portfolio-Management & Risikoanalyse

Dozentin Birte Nordheim

Birte Nordheim

Behavioral Finance & Marktpsychologie

Erste Durchbrüche bereits nach 6 Monaten

Viele unserer Teilnehmer berichten, dass sie schon in der ersten Programmhälfte wichtige Erkenntnisse gewinnen, die ihre Denkweise über Investitionen grundlegend verändern.

  • Verstehen der Marktmechanismen hinter Preisbewegungen
  • Entwicklung eines systematischen Analyseverfahrens
  • Erkennen psychologischer Fallen bei Investitionsentscheidungen
  • Aufbau eines strukturierten Risikomanagements
  • Anwendung quantitativer Bewertungsmodelle
Programmleiter Magnus Steinfeld
1

Fundament schaffen (Monate 1-4)

Grundlagen der modernen Portfoliotheorie, Kapitalmarkttheorie und quantitative Methoden. Wir beginnen mit Markowitz und arbeiten uns zu aktuellen Entwicklungen vor. Jede Theorie wird sofort mit Marktdaten untermauert.

2

Praxisanwendung vertiefen (Monate 5-8)

Fallstudien aus verschiedenen Marktphasen analysieren. Sie lernen, wie sich theoretische Modelle in Boom- und Krisenphasen verhalten. Besonderer Fokus liegt auf den Grenzen einzelner Ansätze.

3

Eigenständige Analyse entwickeln (Monate 9-14)

Aufbau Ihres persönlichen Analyserahmens. Sie kombinieren verschiedene theoretische Ansätze und entwickeln ein System, das zu Ihrer Risikobereitschaft und Ihren Zielen passt. Intensive Betreuung durch die Dozenten.

4

Meisterschaft erlangen (Monate 15-18)

Abschlussprojekt mit realen Portfolioentscheidungen unter Aufsicht. Sie präsentieren Ihre Investitionsthese vor einem Gremium aus Branchenprofis und erhalten detailliertes Feedback für Ihre weitere Entwicklung.